Zum Ferienabschluss wurde von der ganzen Familie nochmals das Spielhaus
gestürmt, in Italo-Manier masslos gespielt und danach alle in 14 Tagen
erspielten Punkte eingelöst. Die Mädels brauchten fast 40 Min., bis sie die
2000 Punkte in Ware umgetauscht hatten... Nun liegen sie im Bett, die
Koffer sind gepackt, wir geniessen bei 31 Grad einen Drink und morgen gehts
leider wieder nach Hause :-((!
28 Juli 2012
Juhui
Carneval de Villamarina
Die Zimmerfrau hat uns schon am Morgen darauf aufmerksam gemacht, dass am Abend dann ein Carneval per i bambini stattfindet.
Und wirklich: alle Strassen wurden gesperrt, der Auflauf der Menschen war enorm... und die Wagen, welche vorbeizogen, waren noch enormer!! Puoh!

Die Menschen auf dem Wagen waren zwar angezogen, ansonsten erinnerte es einem etwas an die Street Parade (ok, die Musik war auch netter... alle Strandhits rauf und runter... jupiiii!)

Unsere beiden Tanzmäuse standen natürlich zuvorderst, während Thomas und ich die Sicht aus unserere Hotelbar gereicht hat


Die Menschen auf dem Wagen waren zwar angezogen, ansonsten erinnerte es einem etwas an die Street Parade (ok, die Musik war auch netter... alle Strandhits rauf und runter... jupiiii!)

Unsere beiden Tanzmäuse standen natürlich zuvorderst, während Thomas und ich die Sicht aus unserere Hotelbar gereicht hat

Abendstimmung am Strand
Endlich Zöpfli!
In andern Jahren sind die Zöpfli-Frauen ja zu Dutzenden durch den Strand geschweift... in diesem Jahr niente. Zum Glück haben wir aber gleich zu Beginn der Ferien einige in den Gassen von Gateo a Mare am Abend gesehen und mit Livia abgemacht, dass es dann zum Ferienabschluss wieder Zöpfli geben wird.
Sarah hat das Ganze mit etwas Abstand betrachtet.....
.... und als Livia fertig war, hat die Frau gesagt, dass Sarah auch mal hinhalten und einfach mal 1 ausprobieren könne... da es beim ersten nicht sooo weh tat, wollte Sarah ebenfalls eine Zöpflifrisur :-).
27 Juli 2012
26 Juli 2012
Im Kletterpark
Nachdem es am Abend zuvor Tränen gegeben hat, weil die Schlange beim Klettergarten soooo lang, war, dass wir gesagt haben, es geht heute nicht, startete das Abenteuer nun also am Mittwochabend.


25 Juli 2012
Uns gefällts
Da wir bereits seit einigen Jahren jeden Sommer an die Adria fahren, mussten wir schon einige negative und spottende Bermerkungen über uns ergehen lassen
Um mal allen Spottern das Rimini- resp. Adria-Image abzuklären: uns gefällts hier!
Es gibt ja Menschen, die sehnen sich nach einsamen Buchten, sich einfach in den Strand legen und niemanden sehen wollen............ DAS ist hier definitiv NICHT so!
Um mal allen Spottern das Rimini- resp. Adria-Image abzuklären: uns gefällts hier!
Es gibt ja Menschen, die sehnen sich nach einsamen Buchten, sich einfach in den Strand legen und niemanden sehen wollen............ DAS ist hier definitiv NICHT so!
Also: nochmals: uns gefällts hier! Prima sogar. All die schönen und bequemen Liegen in Reih und Glied, am Morgen ist der Schirm von Bagnino bereits aufgespannt, der Strand ist gereinigt, neue Burgen können überall gebaut werden, einige Worte mit dem Nonno rechts und la famiglia links plaudern, ...
Lauftraining
Da es gestern am morgen noch leicht bewölkt war, schlug Livia vor, das tägliche Lauftraining doch am Strand abzuhalten, anstelle im Fitnessraum :-).
24 Juli 2012
Chrömli-Tante
Das Grosi sammelt daheim ja immer Münzen für ihre 3 Enkelkinder und wirft die dann in ein Kässeli, welches dann immer für die Ferien geleert wird, was dann einen megagrossen Ferienbatzen für jedes gibt.
So auch in diesem Sommer: Sarah und Livia haben nur noch gestaunt und sich mega gefreut, selber so viel Geld verwalten zu können.
Vieles davon wurde schon investiert ( Spielsalon, Ketteli, Süssigkeiten vom Markt....) und einiges ist auch noch vorhanden (dänk für die 2. Wuche!).
Und unsere Chrömli-Tante Livia kann kaum an einem Geschäft vorbei gehen, ohne sich darin zu verlieren (Pech für den Elternteil, der gerade Livia-Aufsicht hat. Letzte Woche am Markt hats sich dummerweise so ergeben, dass sie meine Hand genommen hat.... wuah... Thomas und Sarah waren nach 15 Minuten durch, ich musste 3/4 Stunden an jedem Schmuckstand stehen bleiben und waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarten.... wuah!).
So auch in diesem Sommer: Sarah und Livia haben nur noch gestaunt und sich mega gefreut, selber so viel Geld verwalten zu können.
Vieles davon wurde schon investiert ( Spielsalon, Ketteli, Süssigkeiten vom Markt....) und einiges ist auch noch vorhanden (dänk für die 2. Wuche!).
Auch beim allabendlichen Schlendern durch die hiesigen Strassen und Gassen (schliesslich beginnt das Leben hier um 21 Uhr) sind mit etlichen Halten bei allen Touri-Läden verbunden. Meist meinen es die Ladeninhabern ja gut mit den Angehörigen und vor allen Geschäften hats Stühle oder sogar Bänke.
Und Livia ist inzwischen so mutig, dass sie selber fragt:
"Signore, cuanto costa?" und ihre (v.a.) Schmucksachen dann auch eigenständig bezahlt.... irgendwie muss sie sich ja zu Helfen wissen, wenn der Rest der Familie schmollend vor den jeweiligen Tussi-Läden hockt und schon wieder warten muss!
Mangiare!
Im letzten Jahr war das Essen im Hotel ja auch prima (also v.a. für 3 von uns..... eine ernährte sich 2 Wochen lang von Tomaten und Mozzarella), hervorragend sogar. Nur die Bestuhlung im Speisesaal war für uns Schweizer etwas gewöhnungsbedürftig: es war so eng, dass man teilweise gar nicht aufstehen konnte.... oder der Weg ans Buffet wurde versperrt, wenn eine bestimmte Familie ihre Plätze eingenommen hat.... also schauen,
dass man vorher genug gehamstert hat ;-).
Egal, es hat dazu gehört, war dort so und auch gut so...
dass man vorher genug gehamstert hat ;-).
Egal, es hat dazu gehört, war dort so und auch gut so...
oder weniger zarte Bistecca .... oder so :-)
.Es gibt ein kleines Vorspeisenbuffet... und eigentlich müsste man sich dort die Beilagen für den Hauptgang auch gleich dort hamstern.... sonst isst man den Secondo
(wie hier halt üblich....) füdliblutt ;-).
23 Juli 2012
Strandkabine
Wer wohl mag sich unter diesem lustigen orangen Anzug verbergen??
war die sehr gut einzusetzen.
Die Blicke, welche die Strandspaziergänger ihm dabei zuwarfen (er stand ca. 30 Min. als Wache am Ufer, während die Mädels sich zum x-ten Mal in die stürmischen Fluten warfen),
kann man sich ja vorstellen :-)
Brutta tempesta
Am Samstagabend zog ja starker Wind auf, welcher sich dann in der Nacht noch mit mega Regen verbündet hat.
Der Regen hielt auch am Sonntagmorgen für alle Kirchgänger noch an, kurz nach dem Beenden unseres Frühstücks jedoch, war er dann vorüber.
Der Sturm aber blieb.... und das sonst so ruhige (fast langweilige) Mittelmeer, zeigte recht hohe Wellen, welche weiter draussen arg über die Mauern hereinbrachen.
Der Regen hielt auch am Sonntagmorgen für alle Kirchgänger noch an, kurz nach dem Beenden unseres Frühstücks jedoch, war er dann vorüber.
Der Sturm aber blieb.... und das sonst so ruhige (fast langweilige) Mittelmeer, zeigte recht hohe Wellen, welche weiter draussen arg über die Mauern hereinbrachen.
Welch Freude für die Mädels (und deren Vater) und welch Ärger für ihre Mutter!
Man kann sich ja bestens vorstellen, welche 3 Personen zuvorderst in den Wellen standen: 3 Köpfe da.... 3 Köpfe verschwunden......... wuah.......... wo sind sie??
Ah... alles gut, viel weiter drüben sind sie wieder aufgetaucht... und los gehts aufs Neue... wo? Da? Hä?
Eigentlich wollte ich ja in meinem Buch lesen.... hm!
In einer kurzen Badepause wurde gedreckelt, was das Zeugs hält, wohl so richtige Schlammpartys veranstaltet (Sarah hat gesagt: Livia, heute ist der trockene Sand heilig, sonst ist es immer der nasse Sand :-) ) und alles einfach wieder im Meer abgewaschen.
Die ganze Nacht über hats mega gestürmt, die Temperaturen sind ganz untypisch für Italien, brääääääääääääääh!
Aber ab Dienstag soll wieder allerbestes Wetter herrschen, hat mir die Zimmer-Signora versichert. Ich glaube ihr, sie ist eine sehr nette (ich habe bereits am 2. Tag ihr Herz gewonnen, als sie mir gesagt hat, sie hätte solche Bretzel, wie wir sie auch dabei hätten, schon mal im TV gesehen. Die Deutschen essen die und trinken Bier dazu. Habe ihr dann erklärt, dass das stimmt, wir aber Schweizer sind, und ihr einen Bretzel geschenkt :-) ).
Also, ab morgen heissts wieder: pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und geht mit ihr an das Meer :-))
Aber ab Dienstag soll wieder allerbestes Wetter herrschen, hat mir die Zimmer-Signora versichert. Ich glaube ihr, sie ist eine sehr nette (ich habe bereits am 2. Tag ihr Herz gewonnen, als sie mir gesagt hat, sie hätte solche Bretzel, wie wir sie auch dabei hätten, schon mal im TV gesehen. Die Deutschen essen die und trinken Bier dazu. Habe ihr dann erklärt, dass das stimmt, wir aber Schweizer sind, und ihr einen Bretzel geschenkt :-) ).
Also, ab morgen heissts wieder: pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und geht mit ihr an das Meer :-))
Abonnieren
Posts (Atom)