Der Freitagmorgen empfing uns ja noch rel. freundlich und somit machten wir uns rel. zeitig auf zum Strand.
SUP, spielen mit der netten Animatrice Esther, lesen, dabei schauen, dass man nicht vom verirrten Krebs in die Zehe gepickt wird und natürlich ausgiebig mit dem Papi im Meer baden.
Anschliessend gingen wir das letzte Mal ins Nido essen und haben fast ä chli geprasst (sonst kamen wir immer mit 40 Euro durch :-) ). Limoncelloflasche gabs auch diesmal auf den Tisch und kaum waren wir im Zimmer, liess der Himmel die Tränen über unsere bevorstehende Abreise los. Und auch der Himmel hat geprasst!!!!
Wir nutzten die Zeit, um zu packen und sind aber am Abend, als es wieder trocken war, noch in den Spielsalon, um die paar wenigen erspielten Punkte einzulösen.
Einen Abschlussdrink gabs dann natürlich auch noch!
27 Juli 2014
Das wars schon fast!
25 Juli 2014
Tolles Spielzeug
Schon vor einiger Zeit hat sich Thomas eine "Otterbox" für sein Handy zugelegt (gab ja schon letztes Jahr die netten Aufnahmen vom Rhein oder der Meerjungfrau auf unserm Blog...)
Und auch hier in Italien bewährt sich das Teil, man kann es sogar aufs "batolinole con Rutschbahn, resp. con Sprungbrett" mitnehmen und tolle Fotos Mitten im Meer (d.h. ausserhalb der Verbauungen :-) ) damit machen.
Und so gabs also heute morgen diese Aufnahmen von Thomas, Livia und Sarah (und noch ganz viele Filmli...), während ich auf dem Liegestuhl mein 6. Buch begonnen habe.
24 Juli 2014
Besuchsabend
Wie auch schon in Cavallino ist die Familie Brühlmann ganz in unserer Nähe in den Ferien: auf unsere Empfehlung hin im Hotel Marinella, in Gabbice, wie wir im letzten Jahr.
So hat es sich natürlich ergeben, dass wir uns zu einem Nachtessen in Rivabella (fast in der Mitte) getroffen haben.
Da Sarah und Livia den heutigen Tag mit der Animatorin Esther im Fiabinlandia (Europapark auf italienisch...) verbracht und 1 1/2 Std. zu spät (also eigentlich italienisch pünktlich) heimgekehrt sind, waren wir ä chli zu spät dran. Aber nicht so schlimm, Brigitte konnte sich in dieser Zeit auch mit Schuhen eindecken und die Jungs den Spielsalon auskundschaften.
Nachtessen gabs natürlich im "la posada" und auch in diesem netten Lokal hat sich seit unserm ersten Besuch vor 7 Jahren nichts geändert: immer noch gibts am Ende des Essens die Limoncelloflasche auf den Tisch!
23 Juli 2014
Ersatzprogramm
Alle schiffsmässig ausgerüstet, bei 32 Grad um 13.45 zur Anlegestelle losgezottelt und gewartet.... Und gewartet....und gewartet... Bis dann um 14.30 ein Mann kam, der gemeint hat, Bella Rimini caputto, oggi non va!!!
Aaaaaaargh....schrei..... och nein..... Also eigentlich Drecksmist! Also wieder heim, unter der Klimaanlage ausgeschwitzt und an den Strand.
Basta!
Dafür gabs dann für Livia ihre alljährliche Strandfrisur: 1 h, 20 Euro, ebenfalls basta! Immerhin ein Erfolg für heute :-)).
22 Juli 2014
La mia cugina
Ausgeschlossen
Nein, nicht von den Italienern sind wir ausgeschlossen, aber von unserm Balkon!
Eigentlich ja auch nicht sooo schlimm, aber alle Badetücher und Badekleider befinden sich jeweils zum Trocknen dort :-(.
Livia wollte den Rollladen hoch ziehen und da hats ratsch gemacht und sie hatte das Band in der Hand (so klassisch, wie im Film...hihihi) und Rollladen unten. Chiuso! Finito!
Touristen-Italiensich beherrschen wir ja... Aber bitte schön, was heisst denn "der Rollladen ist defekt, bitte können sie ihn reparieren und zwar sofort" auf italiensich (nein, Toni, wir haben NICHT flicare gesagt!!!)? Hä?
Niente Problemo: der nette Juniorchef des Hotels spricht (als einer der wenige an der Adria :-) ) deutsch und hat sich das Problem gleich angesehen und Hilfe versprochen.
So sind wir abgezogen (ich als einzige mit einem Badekleid, da meins drin war, an den Strand, der Rest hat sich nella mela in der Oasis-Bar gesetzt. Die Aufnahme hat übrigens Seltenheitswert, da auch Livia ein Buch in der Hand hat
:-))!
In Rivabella
Das Wetter hats ja gestern zugelassen, dass wir gestern einen Ausflug gemacht haben.
Nach Rimini sind wir auf dem Rückweg noch in Rivabella eingekehrt. Und langjährige Mitleser wissen, dass vor 7 Jahren in der viale podgora unsere Italien-Karriere gestartet hat.
Darum ist uns das kleine Dörfli immer wieder ein Besuch wert.
Auto wird wie immer an unserer Strasse parkiert, Blick zur Wohnung rauf (niente svizzeri), dann im kleinen Laden schauen, ob Tochter Anna immer noch keinen Mann gefunden hat.
Und natürlich gehts dann runter....zu UNSERM Schuhladen!
Die Besitzer wissen, dass wir jeweils aus der CH anreisen, um bei ihnen Schuhe zu kaufen :-))
Und so gabs auch in diesem Jahr für Sarah und mich "Italien-Schuhe" (für Sarah in der diesjährig neuen Farbe Aqua), für Livia ihr Lieblingsmodell Flip-Flops und für Thomas in der Bar nebenan während dessen un cafè
21 Juli 2014
Das war anders geplant...
Ein riesiges Gewitter hat uns heute vor dem Mittag erreicht, sodass auch wir wettererprobten Schweizer unser Tüchlein zusammengepackt und den Strand verlassen haben.
Zmittag haben wir dann im 3.Stock des Hotels im Wellness-Bereich gegessen (von Thomas und Sarah organisiert), anstelle wie vorgesehen am Strand.
Am Nachmittag wollten wir ja dann mit der "Bella Rimini" nach Gabbice fahren.
ABER: den Touristen war das Wetter wohl zu schlecht (ach was, es war einfach herrlich... Nicht so heiss!!!), sodass nur 6 Fahrgäste anwesend waren und die Fahrt abgesagt wurde :-(.
Ok, nächster Plan: mit dem Auto nach Rimini, aufs Riesenrad!
Das Wetter hat schon wieder auf sehr warm gedreht, sodass wir bald wieder den Schatten suchten....
20 Juli 2014
Oggi è mercato
Heute haben wir versucht, ä chli früher am Frühstückstisch zu sitzen, da von 7 bis 12 der örtliche Markt statt findet.
Und so sind wir dann auch schon kurz nach 10 losmarschiert (32°C, aber nur 5 Min. vom Hotel weg).
Oh, war der Markt gross!!! Wir haben knapp die Hälfte geschafft, bis das grosse Aufräumen begann :-((.
Aber gchrömlet (danke, Grosi, für den grossen Ferienbatzen
) wurde trotzdem fleissig (wie hat sich die Beute auch geändert: dieses Jahr waren die Kleiderstände der Anziehungspunkt).
Thomas hat sich schon nach kurzer Zeit in eine nahe Bar abgesetzt und dort auf uns gewartet.
Im Hotel zurück wurde dann schlachtfeldmässig alles ausgepackt und anprobiert und zum anschliessenden Mittagessen gleich angezogen!
Che belle ragazze!
18 Juli 2014
Wenns Abend wird...
... leert sich der Strand und das Leben beginnt in den Gassen des Dörfchens.
4-er-Velo, Schriftenmaler, "Schüssbude" und Gelati gehören dann ebenso zum Abendprogramm, wie chrömle für die Mädchen und "un cafe americano con latte freddo" für mich!
Besichtigungstermin
Jedes Jahr haben wir uns ja einen neuen Ferienort an der Adria ausgewählt. Die Hotelsuche ist manchmal etwas schwierig, da nicht alle Häuser aus den 50er-70er Jahren meinen Ansprüchen genügen....und wenn sie mir gefallen täten, sprengt der Preis unser Budget :-).
Na egal: bis jetzt wars immer toll, so wie auch in diesem Jahr.
Bereits daheim hab ich mich aber schon wieder fürs 2015 ungeschaut und ein nettes Hotel in Igea Marina gefunden und mit der Direktorin einen Zimmerbesichtigungstermin ausgemacht. So sind wir gestern Morgen die 4 km zum nächsten Ort gefahren.
Tolles Hotel, tolle Suite (Sarah hat grmotzt...ist zu grau...halt sehr modern in grau-rot... Wirklich toll!), nette Direktorin, schönes Lädeli-Dörfli (wird in diesem Jahr etwas vermisst...), grosser Pool gleich vorm Hotel.... Aber der Strand.... War der voll (und wir lieben die adriatischen Strände ja über alles!!!!)... !
Na auch das erst mal egal: nach dem Kauf von 2 neuen Töchter -Bikinis sind wir nach Torre Pedrera zurück und haben diesmal direkt am Strand gegessen mit Panini, pomodori, prosciuto di parma und pesche!
War lustig, machen wir sicher nochmals :-)