12 Oktober 2025

Erstens kommt es anders....

...und zweitens als man denkt!
So sind wir nun nach Lissabon schon 2 Tage ungewollt auf See und es sollte so weiter gehen.
Samstagmorgen früh haben sich alle bereit gemacht fürs Tendern und die Ausflüge, die Tenderboote stehen vor dem Schiff bereit und schwups, kommt die Durchsage vom Capitano: Kein Landgang, Sturm ist angesagt, alles gestrichen, wir fahren weiter.
Jo neeeei... Also wir wären ja eh nicht an Land gegangen, hätten aber einen ruhigen Tag auf dem Schiff gehabt, wenn alle unterwegs sind.
Nun so denn, legt sie MSC Musica wieder ab und tschüss Menorca. 
Das heisst auch für die ganze Schiffscrew eine riesengrosse Umstellung: Animation macht volles Programm und Küche muss plötzlich alle Gäste anstatt nur ein paar wenige über Mittag verpflegen .
So hab ich also einen vollen Quiz- und Bingo Tag verbracht, während sich Thomas auf dem obern Decks gesonnt hat. Nach dem Mittagessen gleich nochmals, fast schon stressig, um nix zu verpassen 😁.
Abends gab's dann sogar noch ganz unerwartet einen Tüechli- und Polonaiseumzug im Restaurant. Juheeee!

10 Oktober 2025

Seetag an Land, resp. Seetag ohne See, resp....

Ach ja, einfach kurz gesagt: es wurden für Alicante starke Unwetter angesagt, so war der Hafen geschlossen und nur sie Personen, die ein- und auschecken, durften von Bord. Alle andern hatten einen Seetag an Land😢. Also kein Wecker, in aller Ruhe Zmörgele, dann chli durchs Schiff schliefen, alle möglichen Quiz mitmachen, Basteln könnte man sogar auch noch, Netflix passt auch.
Zmittag essen im seeeehr vollen Speisesaal, so sind wir erst fast gegen 15.30 fertig (einfach halt wie Südländer ....), dann nach Balkonien und dem verfrühten Ablegen zuschauen und hinaus aufs wellige Meer.
Das erwartete Unwetter ist dann im Fall nie erschienen, solange wir da waren
 Nid eis Tröpfli. Aber Miguel hat mir jetzt Grad Bilder vom spanischen TV geschickt, dass es also doch noch seeehr heftig kam, mit grosser Überschwemmung🫣.

Seetag 2

Das Gute an Seetagen ist, man kann, muss nix. So ist das Aufstehen ohne Wecker eines der Dinge. Irgendwann frühstücken gehen, dann mal schauen, was das Programm so bietet (leider gibt es rel. wenig Quiz auf der MSC....), dann gibts obligatorisches Bingo für mich, irgendwann Zmittag essen, Käfeli an der schönen Sonne (neeee, Seetag!!! Wohl alle Innenkabinler besetzen seit morgens früh die Aussenplätze 😄), also Kafi an der Kafibar drin, Rückzug an die eigene Sonne auf Balkonien. Um 16 Uhr ist Quizetime, dann nochmals ausgiebig Balkon verwenden, da für sie kommenden 2 Tage sehr schlechtes Wetter vorausgesagt wurde. 
Gegen 20 Uhr ab zum Styling, da das Abendessen das Motto 'elegant' trägt. Und nach dem Essen gibt's noch ein paar Ründeli Musik, bevors in die Heia geht, alles unter dem Motto: man kann, muss nicht 😊.

09 Oktober 2025

Bom dia Lisboa

Sodeli, heute Morgen hat es geklappt mit dem korrekten Frühstück, bevor wir zum Ausflug mit den E-Tuktuk gestartet sind. Unser Fahrer Tiago hat das prima gemacht und viele Erklärungen zu den einzelnen Häusern, Strassen und Gegenden abgegeben.
Natürlich durfte auch der Genua eines Pasteis de nata nicht fehlen. Wiederum köstlich!!
Nach 3 Stunden Rundfahrt (aiiiii, zwischendurch hat's sogar gfiserlet 😕, sind wir zurück zum Schiff.
Den Nachmittag hab ich dann leider im Bett verbracht, und abends gab's sogar nur einen kurzen Besuch am Buffet, um die andern  4 Mitesser nicht zu belasten mit meinem Gehuste.....

08 Oktober 2025

Hola Cádiz

Wir hatten früh einen Ausflug gebucht (d
H. beim Buchen weiss man ja jeweils noch nicht, wann er startet...) und mussten um 8.15 Uhr bereit stehen.
Frühstück wie immer im bedienten Restaurant, Grad im 7 Uhr...aber hallo?!?! Restaurant öffnet erst um 7.30. Das reicht der. nicht, somit gibt's halt leider Frühstück vom Buffet.
Der Ausflug hat mit einer Stadtrundfahrt durch Cádiz gestartet. Und man erfährt auf diesen Ausflügen halt schon interessante Sachen über Land & Leute. Anschliessend gings nach Jerez de La frontera, ebenfalls mit einer Stadtrundfahrt und einem Stadtspaziergang.
Danach sind wir zur Sherryfabrik Gonzales & Byass gegangen, wo wir eine sehr interessante Führung über die Herstellung des Sherrys hatten und die beiden Sherrysorten auch noch degustieren konnten.
Wieder zurück an Bord gabs zuerst Mittagessen, bevor wir uns mit Schlafen, lesen Netflixen oder Velöle beschäftigt haben.

06 Oktober 2025

Hola Malaga

Morgens wars recht bewölkt und ich dachte mir schon mal bravo, was soll das?? Aber es war warm und bei unserem Morgen Programm waren wir doch froh, dass die Sonne erst nachmittags prall vom Himmel schiehn.
Mit dem On-Off-Hopper wollten wir uns Malaga angucken. Ticket gleich im Terminal dafür gekauft und ab zur Haltestelle, wo wir uns hinter 20 anderen Seefahrerinnen angestellt haben. Bus 1 kam...und es hatten doch 4 Leute drin Platz 😕. Jo hallo?!? Bis fuhr ab, die einen verloren bereits die Nerven und haben ihr Ticket wieder zurück gegeben, was uns natürlich vorrücken liess.
30 Min. später kam der nächste volle Bus und ich dachte mir schon, wenn das nix wird, geh ich in den Terminal zurück, Kauf meine Lomo und ab auf einen bequemen Stuhl a bordo.
Glück gehabt, auch wir haben noch ein Plätzli gefunden. Zwar zuhinterst, wo sogar ich Zwerg den Kopf angeschlagen habe.
Thomas ist es dann bald mal gelungen, einen Platz im obern Decks zu erobern und auch ich konnte dann irgendwann mitziehen, da meine Aussicht unten alles andere als 27 Euronen wert war 🥹.
Somit einmal rings um gefahren, ohne Ausstieg (denn nochmals wollte ich nicht so lange auf einen freien Platz warten) und zurück zum Schiff, den vorher schon begehrten Lomo gekauft und - infolge zu später Heimkehr - Mittagessen am Prolobuffet, was wir ja sonst wirklich meiden. Aber Pizza war feinn 😅.
Quizen, Velöle und Balkonien geniessen, bis wir um 21 Uhr mit den Südländern essen gehen können....

Seetag

Seetage sind eigentlich immer sehr chillig, da man sich nicht zwischen einem ruhigen Tag an Bord oder dem Besuch des jeweiligen Ortes entscheiden muss. Frühstücken irgendwann, Rumhängen, Netflixen, kein Quiz verpassen ... Das passt doch!
So ähnlich haben wir das gestern auch gemacht, nur war das Wetter tagsüber gar garstig, sodass sich alles auf die trockenen Gebiete des Schiffes konzentriert hat und wir wieder seeehr froh um unsere Balkonkabine waren.
Zum Nachtessen war dann Galaabend angesagt, so habe ich das Glitzerblüsli aus dem Schrank und die doppelreihige Perlenkette aus dem Tresor genommen.