15 Oktober 2024

Auf Madeira

Das war ja eine stürmische Nacht auf See. D. h. Das Schaukeln ging ja noch, aber der Wind pfiff extrem... Wir haben immer die Balkontür offen und ich hab mir gedacht: Mammamia, das gibt ja Tropensturm dann auf  Madeira.
Heute Morgen hat uns die Insel aber nett empfangen, leicht bewölkt, wies auf jeder der Inseln nun morgens war. Die Sonne hat hier aber so viel Kraft, dass sie alle Wolken auflösen mag. 
So haben wir den Morgen zuerst mit quizen (abgeloost) und dann auf Deck 5 verbracht, während Toni sich auf den 500 m weiten Weg ins CR7 Museum gemacht hat, welches aus unserer Kabine in Luft Linie wohl 60 m weit weg wäre.... 
Mittagessen und anschliessend soooo lange chillen und die Sonnenwärme tanken, bis wieder Quiztime (oder Gym- oder Schlafenszeit) war. Und unglaublich: Le svizzere haben gewonnen! Nun bereits das 3.x abgeräumt. Töröööööö! Unsere schärfsten Konkurrenten (Pierre, Pierre H.  und die Kanadier) haben wir voll stehen lassen, die tanzen uns sonst in jedem Quiz vor der Gewinnersonne rum 😤.
Um 18 Uhr legen wir ab und dann dauerts bis Freitag 14 Uhr, bis wir wieder Land unter den Füssen haben könnten in Barcelona 😅.

Die letzte Insel

Mit dem Besuch von Teneriffa schliessen wir die Kanaren ab.
Wir haben wiederum einen Ausflug gebucht, welcher um 9 Uhr am Quai startete. Kurze 20 Min. gings bis San Cristobal de la Laguna. Dort haben wir einen fast 2 stündigen (und sehr interessanten) Stadtrundgang gemacht. Anschliessend gings weiter mit dem Bus durch enge Haarnadelkurven auf die andere Seite der Insel. Dort werden nebst Bananen auch Avocado, Mangos, Kakteen und Trauben angepflanzt.
Somit hielten wir in einem Weinkeller an und konnten 4 verschiedene Weine degustieren. Dazu gab es einen Teller mit Tapas. Fleissig konnte dann auch eingekauft werden in dieser Bodega. 
Vom vielen Wein wurde die Gesellschaft lustig und so gings mit spanischen Liedern wieder zum Schiff zurück. 
Zum Zmittag haben wir uns kurz eine Pizza geteilt und uns baldmöglichst auf Deck 5 begeben, um den schönen Nachmittag an der warmen Sonne zu geniessen. 

Gran Canaria

Frühmorgens hat sich das Wetter nicht unbedingt von seiner netten Seite gezeigt: alles dick verhangen. Egal, wir haben heute ja "frei", mal schauen, was der Tag so bringt. Nach dem Frühstück sind wir auf Deck 5, aber da hat die Sonne schon so dermassen abebröötlet, dass wir schnell wieder verschwunden sind.
Somit umdisponiert und losmarschiert, vom Schiff weg, zum Hafen raus und in die lange Schlange des On-Off-Hoppers gestellt. Nach gut 30 Min. haben wir dann auch einen Platz erwischt und sind die Runde durch Las Palmas gefahren. Enge, dunkle Häuserschluchten aus den 70er Jahren haben sich abgewechselt mit Meeresblick, Einkaufszentren, und Kolonialbauten.
Nach 1 1/2 h waren wir wieder am Ausgangspunkt zurück und sind zum Mittagessen aufs Schiff zurückgekehrt.
Den weitern Nachmittag haben wir auf Deck 5 verbracht und sogar das Quiz sausen lassen, weils so schön war 😬.
Um 19 Uhr gings zum Abendessen, anschliessend Leinen los und Weiterfahrt in Richtung Teneriffa, wo wir morgen früh anlegen werden. 

Fuerteventura

Holla die Waldfee: Schon wieder haben wir einen Ausflug gebucht. Zuerst war da ein grosser Schock, da der Ausflug um 6.45 starten sollte. Jo hupets?!? Das hiesse ja um 5 Uhr aufstehen und das in den Ferien.
Die Uhrzeit wurde dann aber noch auf 8.45 korrigiert und so war der Tagesstart sehr human mit Frühstück im bedienten Restaurant.
Mit der Reiseleiterin Maria ging die Fahrt dann zuerst auf eine Ziegenfarm (natürlich mit Kostprobe), anschliessend Besuch eines Olivenöl und Aloe Vera Biohofes, dann Fahrt über die derben Hügel nach Betancurtia, die ehemalige  Hauptstadt aller Kanaren Inseln, bevor zu den Salinen ging.
Wiederum wurde uns viel Wissenswertes über Land und Leute erzählt, was wir ohne den geführten Ausflug nicht erfahren würden. 
Den Nachmittag haben wir auf Deck 5 verbracht bis der Wind zu wild wurde und bis v. A. Quiztime startete!
Wieder mal haben le svizzere die höchste Punktzahl erzielt, sind aber beim Ziehen des Preises leer ausgegangen, weil 4 Gruppen die selbe Punktzahl hatten und der Preis verlost wurde. 
Jo nu, es bleiben noch viele Chancen 💪.

12 Oktober 2024

Auf Lanzarote

Heute haben wir nach 5 Tagen unser schwimmendes Hotel zum ersten Mal verlassen. Und das auch nur, weil wir schon von daheim aus einen Ausflug gebucht haben. Immerhin war die Abfahrtzeit mit 9.30 Uhr sehr human.
Somit gemütliches Frühstück und dann ab ins Theater und warten, bis der eigene Ausflug aufgerufen wird. Dann von Schiff und in den richtigen Bus einsteigen. 
Zuerst ging es nach Teguise, wo wir kurz Zeit hatten, das kleine Dörfli anzuschauen, dann gings über enge Haarnadelkurven in Richtung Norden zum wunderschönen Aussichtspunkt Mirador del  Rio. Über die steile Klippe hinunter sieht man bis zu den kleinen Nachbarsinseln von Lanzarote.
Von dort wieder runter gings in die Inselmitte, wo wir mit einem Glas Weiss Wein und ein Paar Tapas verköstigt wurden.

Wieder zurück auf dem Schiff haben wir den Rest des Nachmittag in der schönen Sunsetbar genossen.

11 Oktober 2024

Auf See

Und bereits haben wir den 2. Seetag dieser Reise hinter uns gebracht. Von Cadiz aus(liegt ja auch ausserhalb des Mittelmeeres) gehts schnurgerade in Richtung Lanzarote. Fast 600 Seemeilen beträgt diese Strecke.
Dass wir ausserhalb des ruhigen Mittelmeeres sind, haben wir sofort nach dem Ablegen gemerkt: rütteldischütteldi heisst es seit dann. Kirkauslöufer helfen wohl grad auch noch mit. Wenn man aufs Meer hinaus schaut, hat man das Gefühl, das sei doch recht ruhig. Aber beim Sitzen und Gehen spürt man sehr stark und ab und zu werden da die Gänge ausgemessen 😅. Bewundernswert, wie die Serviceleute alles ohne Probleme transportieren.
Nach Frühstück und Quiz haben wir sehr viel Zeit in der schönen Lounge der Sunsetbar verbracht, fast schon bis es wieder Zeit für Quiz/Bingo oder Fitness war.
Wir haben uns so dermassen angestrengt um den grossen Gewinn von 1000 Euro zu holen... Aber nix da, ein anderer war schneller. Wir geben aber nicht auf💪.

A Cadiz

Frühmorgens haben wir in Cadiz angelegt. Nach dem Frühstück haben Thomas und ich beschlossen, auf dem Schiff zu bleiben, während Toni und Maya Shoppen gehen wollten.
Das Wetter war relativ garstiges und somit Nix mit u derer Lieblingsbar auf Deck 5:  windig und ungemütlich.
So sind wir übers Pooldeck gewechselt, wos immerhin Tageslicht und sehr bequeme Sessel hat 😅. Zeitung lesen, sich informieren, soziale Medien abklappern, Blogeintrag verfassen, arbeiten für die Immobilien.... So ging der Morgen problemlos rum.
15 Minuten nach dem Mittagessen hatte Thomas nochmals ein süsses Glüschtli und wir haben die Gelateria besucht, wo er sich eine Crèpe mit viel Rahm gegönnt hat😂.
Gegen 16.30 wars dann Zeit in die Grand Bar zu wechseln, um fürs tägliche Quiz bereit zu sein. Gli svizzeri haben beim Allgemeinwissen aber wiederum so dermassen abgeloost, dass es nix mit Preis einheimsen war. 
Nach dem Ablegen in Cadiz ging dann die Schaukelei los.... Wir sind nun halt im Atlantik 🤦. Da weht ein anderes Windli. Und der doofe Kirk ist ja auch noch unterwegs.... Dabei sieht das Meer sooo ruhig aus, beim Laufen sehen aber alle wie betrunken aus 😂. Das sanfte Schaukeln im Bett, das ich im Mittelmeer so liebe, ist im Atlantik aber auch seeehr derb und unangenehm für mich, sodass ich Mühe mit dem Schlaf hatte.
Nun haben wir aber nochmals einen Seetag vor uns, bevor wir Arecife erreichen.