07 August 2023

Bella Italia

 Von einigen ist doch die Rückmeldung gekommen, dass unser Ferienblog vermisst wurde. Jaaaaa, ich hab mich schwer damit getan, darauf zu verzichten. Einerseits, weil es Mitreisende hatte, die SICHER NICHT (mehr) hier erscheinen wollen (auch nicht mit abgedecktem Gesicht und Fröschlibild oder Bock darauf 😝), andererseits auch, weil unsere Tage nicht gar zu viel Spannendes zu bieten hatten: Aufstehen, Frühstück, Meitliapéro, Strand, Mittagessen, Strand, Abendessen, Abend-Apéro... und das repetierend für 2 Wochen. Also ICH finde dieses Programm ja obertoll, die andern Mitreisenden ja auch, sonst würden wirs nicht machen. Aber für einen Blog bietet es halt somit schon sehr wenig, nicht wahr.

Somit folgen hier einfach ein paar Fotos, der WUNDERSCHÖNEN Sippenfamilie (guuuuut, das Grosi will nimmer in die Ferien und der Nevio war im Pfadijamboree in Südkorea), aber eine Sippe im italienischen Sinn waren wir mit 7 Personen alleweil 😍













14 Oktober 2022

Buongiorno Civitavecchia

 In der Nacht hats wohl recht Unwetter gegeben, auf jeden Fall hats ganz schön gerüttelt auf dem Schiff.

Morgens hat uns aber dann Prachtswetter in Civitavecchia erwartet. 
Das Einparken des über 300 m langen Schiffes war einmal mehr ein Spektakel, zumal das Nachbarsschiff echt nahe war.
Wir haben einen Ausflug nach Rom mit dem Zug gebucht und mussten um 9.15 bereit stehen. Leider ging die Fahrt aber nicht mit dem Zug, sondern aus irgendwelchen dubiosen Gründen (nicht mal die Reiseleiterin wusste, dass sie heute hätte mit dem Zug fahren sollen) mit dem Bus los. In knapp 80 Min. haben wir Rom erreicht und konnten die Stadt bis 17 Uhr auf eigene Faust entdecken.
Wie immer haben wir keinen Drang zur Vollständigkeit und sind somit einfach mal zur Piazza Navona spaziert. Dort gabs ein überteuertes Getränk, damit wir das WC brauchen konnten.
In Richtung Spanische Treppe gings weiter, wobei wir dann in einem Schnöselresti Zmittag gegessen haben, die Mädels in Richtung Shopping verabschiedet und wir uns zum Kafi wiederum in ein Restaurant auf die schöne Piazza Navona gesetzt haben. 
Nach ca. 3 Std. kamen die Mädchen dann zurück und wir haben nebst einem Gelato-Halt den Busparkplatz aufgesucht.















A Palermo

Da uns keiner der angebotenen Costa Ausflüge gefallen hat, haben wir nix gebucht und wollten ev. ä chli auf eigene Faust losziehen. Das Wetter hat uns aber einen mächtigen Strich durch die Rechnung gemacht. Starkregen war angesagt. So haben wir den Landgang erst mal etwas nach hinten geschoben.
Jeder hat den Morgen dann machs einem Gusto verbracht: Malen in der Kabine, Gym, Natellele oder Apéröle.
Gemeinsames Mittagessen und ein anschliessender Kaffee und schon war Rutschbahn Zeit. 
Mittlerweile war das Wetter wieder besser, aber niemand hatte Lust, Livia an Land zu begleiten und dass sie alleine gehen könnte, fand Thomas zu gefährlich 😜. 
Den restlichen Nachmittag haben wir bis zum Ablegen der Smeralda in der Heckbar an der Sonne verbracht.














13 Oktober 2022

Der Seetag

Ich freue mich immer sehr auf den Seetag der Kreuzfahrt. Alles sehr entspannt, kein Zeitdruck, viel "Freizeit" 😜.
Und diesen Tag haben wir auch sehr genossen, zwischen Palma und Palermo. Sehr spätes Frühstück, dann Start der Quiztime, da auch mit Hilfe von Maya und Toni gewonnen, Apéröle oder Gym, Mittagessen, weitere Quiz Runde, Apéröle (es gibt im Fall uuu feine alkoholfreie Drinks!), aufbrezeln und Abendessen "elegant".
Und im Nu ist er vorbei, der entspannte Tag 😂.











11 Oktober 2022

Olà Palma!

Sehr früh morgens haben wir in Palma angelegt. Und weil unser Ausflug schon um 8.15 startete, haben wir um 7 Uhr gefrühstückt. Im Buffetrestaurant 🙈. Zum Glück mit noch sehr geringer Belegung. 

Thomas und ich haben den Ausflug nach Valdemossa und Sóller gebucht, während die Mädels die Drachenhöhlen besichtigt und Steiner-Ragusa⁩ "Palma und seine Aromen" gesucht haben. 

Unser Ausflug führte uns zuerst ins härzig Valdemossa, mit 413 m die höchstgelegene Ortschaft auf Mallorca. 

Anschliessend ging die Fahrt über die fürchterliche Küstenstrasse nach Sóller. Da die Altstadt sehr eng ist, hat uns der Bus rel. weit entfernt springen lassen. 20 Min. zur Altstadt, 20 Min. gugg selber, 20 Min. zurücklaufen zum Bus. Also ä chli doof, nicht wahr? 

Weiter gings nach Palma, wo uns ein typisch mallorquinisches Mittagessen erwarten sollte. Na ja: soooo gut kenn ich die hiesige Küche nicht, ich nehm aber nicht an, dass Pollo mit Pommes oder 2 SEHR TOTE Schweinsplätzli mit Pommes typisch mallorquinisch ist 😢. Immerhin beim Dessert hats dann noch geklappt. Anschliessend gings mit dem Bus weiter zur Kathedrale und weil unser Ausflug bis dahin schon 7 Std. gedauert hat, haben wir auf den letzten Teil verzichtet und sind mit dem Shuttle zurück zur Smeralda gefahren. 

Nun sind wir erst am Donnerstag wieder online, morgen ist meiner liebster KF-Tag: der Seetag 😍🎉🎉🎉